Die Basisausbildung beinhaltet:
28tägige Vorbereitungsphase per Email, 9 Präsenztage über 3 x 3 Einheiten (Freitag, Samstag, Sonntag) und Nachbereitungsphase per Email.
Diese Ausbildung ist richtig und wertvoll für Sie, wenn Sie Kinder und Jugendliche unterstützen möchten
ihre inneren Ressourcen kennenzulernen und neue Ressourcen zu erschließen
den Glauben an sich und die innere Kraft zu stärken, Gefühle von Zuversicht & Mut zu fördern
Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstvertrauen zu stärken
Wahrnehmung und Achtsamkeit zu fördern
ihre Sinne zu sensibilisieren und die Sinnhaftigkeit im Tun zu fördern
ihren Eigen-Sinn zu fördern und Humor zu stärken
die Beziehung zu sich und anderen positiv aufzubauen
Anforderungen als Herausforderungen zu sehen
kreative Selbstreflexion zu fördern
ihr Einfühlungsvermögen zu stärken, auf die Intuition zu hören
Geduld, Respekt, Dankbarkeit, Mitgefühl, Versöhnung, Vergebung, Hoffnung, Gemeinschaftssinn zu fördern
die Freude am Lernen zu erhöhen
sich schnell entspannen zu können, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhöhen
Bewältigungsstrategien zu lernen um Emotionen zu regulieren
Ängste, Wut & Hemmungen abzubauen, abwehrende Verhaltensweisen zu vermindern
eine positive Zukunftsperspektive zu entwickeln und wertvolle Ziele zu erarbeiten und umzusetzen
Verschiedene Ansätze - Methoden - Übungen in der Basisausbildung
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch über ein ganzes Jahr.
Die Basisausbildung beinhaltet:
Die Inhalte basieren auf zeitgemäßer Pädagogik, Psychologie, Mentaltraining, Achtsamkeitstraining, Motivationsforschung und Neurowissenschaft kombiniert mit uraltem Wissen und Weisheitswissen.
Lehrinhalte:
Ausbildnerin: Susanne Leikermoser
Gruppengröße: 6 - maximal 12 TeilnehmerInnen
Termine für die Basisausbildung Herbst 2023 erfolgen baldigst!
Paracelsus-Schule Salzburg
A-5412, St. Jakob am Thurn, Dorf 96
Fr: 15:00 - 21:00 Uhr
Sa: 09:00 - 18:00 Uhr (Abendeinheit vorgesehen!)
So: 09:00 - 17:00 Uhr
Bitte berücksichtigen: Samstag ist eine Abendeinheit vorgesehen
eine offene und neugierige Haltung
positive und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen
die Bereitschaft Achtsamkeit, Reflexion und eine positive Lebenshaltung im Alltag zu leben
Bereitschaft zwischen den Terminen persönliches Üben zu praktizieren
Investition € 1.500,- 28 Tage Vorbereitung, 9 Seminartage, Nachbereitung, inkl. Pausenverpflegung
Gruppengröße: 6 - maximal 12 TeilnehmerInnen
Vorraussetzung für das Diplom:
Zur Zeit findet keine Aufbauausbildung statt!
Paracelsus-Schule Salzburg
A-5412, St. Jakob am Thurn, Dorf 96
Module 1-6 für jeden auch einzeln buchbar
Voraussetzungen für den Abschluss "Dipl. TrainerIn für Ganzheitliches Kinder-Jugend-Familie Mentaltraining & Wertebewusstseinstraining":
+ Basisausbildung "TrainerIn für Ganzheitliches Kinder-Jugend Mentaltraining" (oder frühere Ausbildungen bei Susanne Leikermoser wie: Elkita-TrainerIn oder Ausbildung für Wertorientiertes Kinder-Jugendmentaltraing)
+ alle 6 Module (Module 1 - 6 in beliebiger Reihenfolge absolvierbar)
+ Praxisstunden & Diplom
14 Praxisstunden (Nachweis) und Diplomarbeit (40 Seiten) bis zum Ende der Gesamtausbildung
+ 1 Präsentationstag der Diplomarbeiten
Zur Zeit findet keine Aufbauausbildung statt!
Die Ausbildung hat meine Erwartungen weit übertroffen. Sie zählt für mich zu den TOP-Favoriten, meiner zahlreichen Ausbildungen. Die klaren Beispiele, praktischen Methoden und zahlreichen Übungen haben mich große Schritte voran gebracht und wirken nachhaltig.
Die Ausbildung war für mich ein Geschenk. Es ist unglaublich, was in dieser Ausbildung geboten wird. Ich bin Mutter von 3 Kindern und arbeite auch sonst mit Kindern, weshalb ich schon einiges an Erfahrung und Wissen in meinem Rucksack habe.
Neue Sichtweise - meine bereits vorhandene Euphorie vor der Ausbildung mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, hat sich durch den erstmaligen Kontakt mit Susanne und ihrem geballtem Wissen und großer Liebe mit Kindern zu arbeiten, mehr als verdoppelt.
glüXkinder Susanne Leikermoser
Kleßheimer Allee 64
5020 Salzburg
Österreich
Kontakt
Tel: +43 680 33 011 78
Mail: susanne@gluexkinder.at
Web: www.gluexkinder.at
(c) Susanne Leikermoser 2019 | Konzeption & Umsetzung: kobugger